Hi, ich bin Matthias Eger
Ich durfte von großartigen Mentoren aus Japan, Korea und China lernen – ihr Fokus, ihre Präzision und ihre Kultur haben mich nachhaltig geprägt.⛩️🏮🐉🥢
Ich bin !
Veröffentlichungen
In meinen Publikationen teile ich Wissen aus über 17 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung, im Informationsmanagement und in der strategischen Nutzung von KI. Jede Veröffentlichung ist praxisnah, ehrlich und darauf ausgerichtet, komplexe technische Themen verständlich zu machen – für Unternehmerinnen und Unternehmer, Entscheider, Entwickler und alle, die Verantwortung in einer zunehmend digitalen Welt tragen. Ich schreibe über reale Herausforderungen, Fehlannahmen und Chancen moderner Technologie – mit dem Ziel, Orientierung zu geben und Mut zu machen, neue Wege zu gehen.
- Alle
- Künstliche Intelligenz
Dir gefällt was du siehst?
Dann lass uns einen Kaffee trinken gehen und was großartiges Schaffen.
Kundenaussagen
Das sind ausgewählte echte Kundenaussagen. Die meisten meiner Kunden kommen aus dem gehobenen Mittelstand und aus sensiblen Branchen (Produktion, Dienstleistung, Rechts- und Finanzwesen). Aus Gründen der Vertraulichkeit und des Wettbewerbssschutzes wünschen sie verständlicherweise keine Nennung von Firmennamen oder vollständigen Namen – genau deshalb finden Sie hier nur Initialen und Funktionsbezeichnungen.
Matthias ist nicht nur professionell, sondern auch empathisch. Er versetzt sich nicht nur in das Geschäftsmodell, sondern geht weit darüber hinaus. Kreativ, ehrlich, lösungsorientiert und auf Augenhöhe. Ich kann ihn in jeglicher Hinsicht empfehlen und beglückwünsche jeden, der das Glück hat, mit Matthias zusammen zu arbeiten 🍀
Als Autorin, die sich gerade intensiv mit der Zukunft des Schreibens und der Rolle von KI beschäftigt, bin ich auf Matthias Eger gestoßen. Statt mich mit Technik-Hype abzuspeisen, hat er mir in einem einzigen Gespräch gezeigt, wo die echten Grenzen und Risiken von KI im kreativen Prozess liegen und wie man sie trotzdem sinnvoll einsetzen kann. Seine klare, pragmatische und vor allem ethische Sicht auf das Thema ist genau das, was ich mir gewünscht habe. Wer mit KI arbeitet und dabei nicht morgen ein böses Erwachen erleben will, sollte unbedingt mit Matthias sprechen.
Mit Herrn Eger ist uns etwas gelungen, was in Projekten leider viel zu selten klappt: ein echter Spagat zwischen betriebswirtschaftlichem Druck und ethischen Anforderungen. Als Geschäftsführung müssen wir Ergebnisse liefern – gleichzeitig dürfen wir weder Datenschutz noch unsere Unternehmenskultur gefährden. Matthias hat genau diese Balance gehalten: pragmatische, schnell wirksame Lösungen entwickelt und gleichzeitig sichergestellt, dass jede Entscheidung langfristig tragfähig und rechtlich sauber ist. Am Ende haben sich nicht nur die Investitionen in das Projekt mehr als amortisiert, sondern wir haben auch ein System, auf das wir stolz sind und das von den Mitarbeitenden angenommen wird. Eine wirklich sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit – uneingeschränkte Empfehlung.
Das bin ich
Komplexes vereinfache ich. Herausforderungen sehe ich als Chancen, Verantwortung als Antrieb. Ich arbeite mit Menschen, nicht nur für sie – und glaube daran, dass Ehrlichkeit, Qualität und Leidenschaft immer der beste Weg zum Erfolg sind.
265
Projekte
17
Jahre
70
Kunden
Empowering Your Digital Future
AI, Web & Software Solutions. Tailored for You.
Ich gestalte digitale Wege mit klarer Struktur statt unnötiger Komplexität – ich nutze modernste Technologien wie KI und Web-Architekturen, um für dich maßgeschneiderte Softwarelösungen zu entwickeln. Mit echtem Fokus auf Qualität, Offenheit und direkter Zusammenarbeit führe ich dein Projekt von der Idee bis in die Umsetzung – gemeinsam steuern wir das Steuer in Richtung Erfolg.
Lebenslauf
Ich stehe für unkomplizierte Lösungen statt unnötiger Verfahrensweisen: In jeder Situation erkenne ich Chancen und übernehme Verantwortung, um gemeinsam mit Menschen nachhaltige Erfolge zu erzielen. Offen, direkt und leidenschaftlich tauche ich in die Lage meiner Kunden ein, gestalte zukunftsorientierte Software- und Weblösungen mit hoher Qualität – auch wenn es „quick & dirty“ heißt – und bin bereit, Risiken einzugehen, damit Neues entsteht. Fehler eingestehen? Kann ich – denn Scheitern gehört zum Weg zum Erfolg.
Karriere
Ich habe meine berufliche Laufbahn bewusst mit Blick auf Verantwortung, Innovation und echte Zusammenarbeit aufgebaut – in jeder Rolle war es mein Ziel, gemeinsam mit Menschen Mehrwert zu schaffen. In den vergangenen Jahren habe ich gelernt: Wer gestaltet statt nur reagiert, steuert langfristig in Richtung Erfolg.
Geschäftsführer
IMMOWHAT UG (haftungsbeschränkt)
2025 - PresentAls Geschäftsführer bei IMMOWHAT führe ich unser Unternehmen mit klarem Fokus: digitale Plattformen für Immobilienmärkte gestalten, Prozesse vereinfachen und Vermarktungstechnologien neu denken. Meine Aufgabe ist es, gemeinsam mit meinem Team innovative Lösungen zu entwickeln – von der Idee bis zum Markt – und so nachhaltige Erfolge für unsere Kund:innen zu realisieren.
Geschäftsführer
ResultOS UG (haftungsbeschränkt)
2023 - PresentAls Geschäftsführer bei ResultOS UG gestalte ich mit voller Leidenschaft digitale Geschäftsmodelle, die echte Wirkung entfalten. Gemeinsam mit meinem Team entwickle ich Lösungen, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch strategisch sinnvoll sind — wir lassen Projekte nicht einfach „laufen“, sondern treiben sie zielgerichtet voran.
Inhaber und Unternehmensführung
Matthias Eger Design Studio
2008 - PresentAls Gründer und Kopf des Studios steuere ich strategisch wie operativ alle Fäden – mit dem Ziel, Ihre digitale Transformation authentisch umzusetzen. Ich bin Ihr flexibler Partner von der Idee bis zum Produkt, arbeite langfristig mit Ihnen an Ihrem digitalen Geschäftsmodell und entwickle gemeinsam mit Ihnen innovative Lösungen. Mein Standort ist 92637 Weiden i.d. Oberpfalz und ich unterstütze Unternehmen in ganz Deutschland – erfolgreich seit 2008.
Planning Application Developer
Witt-Gruppe (member of the otto group)
2020 - 2022In meiner Rolle als Planning Application Developer bei der Witt-Gruppe war ich für die Beratung, Planung und Umsetzung von Business-Intelligence-Systemen und BI-Plattformen im Bereich der zentralen Funktionen verantwortlich. Ich übernahm die Konzeption von Datenmodellen, die Integration zahlreicher Datenquellen und die Entwicklung von Analytics-Lösungen, um entscheidungsrelevante Einsichten für das Management bereitzustellen. Dabei sorgte ich dafür, dass Reporting-Prozesse effizient, transparent und skalierbar wurden — damit das Unternehmen nicht nur datenbasiert handelt, sondern auch schneller und gezielter reagieren kann.
Datenbankentwickler im Informationsmanagement
Witt-Gruppe (member of the otto group)
2008 - 2020In dieser langfristigen Rolle war ich maßgeblich an der Konzeption, Entwicklung und Wartung von OLAP-Datenbanken beteiligt — sie bilden das Rückgrat des gesamten Reportings der Witt-Gruppe. Ich entwarf Datenwürfel zur Ad-Hoc-Analyse von Umsatzentwicklungen, langen Zeitreihen, Kosten- und Planungsentwicklungen und sorgte dafür, dass Fachbereiche auf valide Daten zugreifen konnten. Als Programmierer setzte ich dynamische Reports in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen um, optimierte ETL-Prozesse, modellierte Datenstrukturen und stellte sicher, dass Informationsflüsse effizient, zuverlässig und skalierbar waren.
Softwareentwicklung, Reporting, Marketing und Vertrieb
NeTTec IT-Systemhaus GmbH
2004 - 2008In dieser umfassenden Rolle war ich verantwortlich für die Konzeption, Planung und Durchführung von IT-Projekten – von Netzwerktechnik über Softwareentwicklung bis hin zu BI-Reporting. Parallel dazu gestaltete ich zielgerichtete Marketing- und Vertriebskampagnen, betreute Web-Design und SEO-Maßnahmen, um technologische Lösungen mit marktfähiger Kommunikation zu verbinden. So trug ich dazu bei, dass Technologien und Botschaften bei Kunden ankamen – effizient, kreativ und mit echtem Mehrwert.
Ausbildung
Meine Ausbildung ist nicht nur das Fundament meines beruflichen Weges, sondern auch Ausdruck meiner Haltung: offen, neugierig und bereit, neue Wege zu gehen. Sie ermöglichte mir das Wissen und die Haltung, die ich heute in jede Aufgabe einbringe.
Manager für angewandte KI-Transformation (IHK)
Wird absolviert über the.key academy mit IHK-Zertifikat.
Ich lerne praxisnah, KI-Prozesse strategisch einzuführen und in Unternehmen umsetzbar zu machen – von Datenanalyse über Automatisierung bis hin zur operativen Transformation. Der Kurs ergänzt ideal meinen technischen Hintergrund und mein Fokus auf zukunftsorientierte KI-Anwendungen wird geschärft.
Fachinformatiker - FR Systemintegration (IHK)
Staatliches Berufliches Schulzentrum Wiesau
Ich habe gelernt, IT-Systeme zu entwerfen, zu installieren und zu betreiben – mit einem klaren Fokus auf Netzwerke, Betriebssysteme und Infrastruktur. Die fundierte Ausbildung war mein Startpunkt für eine flexible, zukunftsorientierte IT-Karriere.
Assistent für Informatik
Staatliche Berufsschule Weiden i.d.OPf. | Europa-Berufsschule
Ich habe früh gelernt, IT-Infrastrukturen und Anwendungen zu verstehen, umzusetzen und zu betreuen – eine solide Grundlage für meine heutige Arbeit in Software & Digitalisierung.
Auszeichnungen, Weiterbildungen und Zertifizierungen
Fähigkeiten
Ich bringe sowohl technisches Know-how als auch Menschlichkeit in jede Aufgabe – vom digitalen Tiefgang bis zur klaren Kommunikation. Mit Offenheit, Qualität und Direktheit nutze ich meine Fähigkeiten gezielt, um gemeinsam mit Menschen und Unternehmen konkrete, zukunftsorientierte Ergebnisse zu realisieren.
Informationsmanagement
Klare Datenorganisation und Datenflüsse statt langwieriger Prozesse — ich sorge dafür, dass die richtigen Informationen dort ankommen, wo sie gebraucht werden.
Künstliche Intelligenz
Ich baue eigene KI-Modelle und setze KI-Technologien gezielt ein, um smarte Lösungen zu schaffen und Daten-Potenziale zu heben.
Digitalisierung & Prozessautomatisierung
Ich analysiere Kernprozesse und digitalisiere sie so, dass Effizienz steigt und Routinearbeit wegfällt.
Analytics
Zahlen müssen nicht abstrakt sein — ich hole Insights raus, damit Entscheidungen gezielt getroffen werden.
Software Architektur
Ich entwerfe robuste und ganzheitliche Strukturen, die flexibel genug sind, sich mitwachsen zu lassen — nicht nur für heute, sondern für morgen
Software Entwicklung
Vom Konzept bis zum Code: Ich realisiere Software, die funktioniert, begeistert und Mehrwert schafft.
Prototyping
Schnell greifbar machen, testen, anpassen — ich nutze Prototypen, damit wir früh lernen und effizienter arbeiten.
UI/UX Design
Ich gestalte Nutzererlebnisse, die intuitiv, effektiv und ästhetisch zugleich sind.
Drohnen
Mit modernster Drohnentechnik erfasse ich präzise Daten für Analyse, Dokumentation und visuelle Inszenierung.
Fotografie
Jedes Bild erzählt eine Geschichte. Mit einem Blick für Licht, Komposition und Emotion halte ich Momente fest, die Wirkung zeigen.
SEO Services
Damit Ihre Sichtbarkeit kein Zufall ist: Ich optimiere Inhalte und Strukturen für Performance und Reichweite.
Marketing
Nicht nur Technik – auch Kommunikation und Strategie zählen: Ich verbinde beide, damit Ihre Botschaft ankommt.
Empowering Your Digital Future
Gemeinsam bringen wir Ihre Visionen zum Leben – mit maßgeschneiderten Lösungen, die genau zu Ihnen passen.
Kontaktieren Sie mich
Ich freue mich auf Ihre Nachricht: Lassen Sie uns gemeinsam Ideen austauschen, Projekte starten und Lösungen gestalten. Sprechen Sie mich an – direkt, unkompliziert und mit vollem Einsatz.
Adresse
Pfarräckerstr. 14, 92637 Weiden
Rufen Sie an
+49 175 58 57 305
Nachricht schreiben
mail@matthiaseger.de
FAQ – Ihre Fragen, meine direkten Antworten
Die Fragen, die mir Unternehmer und Führungskräfte in den letzten 17 Jahren am häufigsten gestellt haben:
1 Braucht mein Unternehmen immer Künstliche Intelligenz?
Nein – und genau das sage ich den meisten meiner Kunden als Erstes. In über 70 % der Fälle reicht eine intelligente Automatisierung bestehender Prozesse völlig aus, um 20–50 % Zeit und Kosten zu sparen. Echte KI lohnt sich erst, wenn Sie große Datenmengen haben, komplexe Entscheidungen automatisieren wollen oder Wettbewerber bereits einen echten Vorsprung haben. Ich prüfe das immer in einem kostenlosen 30-Minuten-Gespräch – ohne Verkaufsdruck.
2 Wie teuer wird ein KI-Projekt bei Ihnen wirklich?
Zwischen 2.000 € und 120.000 € – je nach Ziel und Komplexität. Die meisten mittelständischen Projekte, die sich innerhalb von 6–12 Monaten amortisieren, liegen zwischen 35.000 € und 75.000 €. Wichtig: Ich arbeite immer ergebnisorientiert und mit klaren Meilensteinen in agiler Arbeitsweise. Sie zahlen nie für „Experimente“, sondern nur für messbare Ergebnisse.
3 Wie ethisch und rechtssicher sind Ihre Lösungen?
Der KI-Verordnung der EU entsprechend, 100 % DSGVO-konform und nach deutschem bzw. europäischem Recht umgesetzt – das ist für mich nicht verhandelbar. Ich setze bewusst keine Black-Box-Modelle ein, bei denen niemand nachvollziehen kann, wie eine Entscheidung zustande kommt. Das ist eine große Herausforderung und sollte jedem bewusst sein, bevor man in ein solches Projekt hineingeht. Transparenz, Nachvollziehbarkeit und der Schutz von Daten haben immer Vorrang vor dem „schnellsten“ Ergebnis.
4 Was passiert, wenn wir später nicht mehr mit Ihnen arbeiten wollen?
Gar nichts Schlimmes – Sie sind komplett unabhängig. Alle Lösungen laufen auf Ihrer eigenen Infrastruktur oder bei europäischen Anbietern. Sie erhalten vollen Quellcode, Dokumentation und ein abschließendes Handover-Training. Viele Kunden brauchen mich danach jahrelang nicht mehr – und genau das ist mein Ziel.
5 Wie schnell sehen wir erste Ergebnisse?
In 80 % der Fälle bereits nach 4–12 Wochen. Wir starten immer mit einem kleinen, messbaren Pilotprojekt (z. B. ein automatisierter Prozess, eine kleinere automatisierte Aufgabe oder eine intelligente Entscheidungsfindung). So sehen Sie schnell, ob die Richtung stimmt – und können ohne großes Risiko entscheiden, ob wir weitermachen.
Sie haben eine andere Frage oder wollen einfach mal unverbindlich sprechen?
Jetzt Kontakt aufnehmen
